Hilfe bei Essanfällen
Eine ambulante Therapiestudie
Leiden Sie unter Essanfällen bei denen Sie…
…in einem abgrenzbaren Zeitraum eine Menge an Essen zu sich nehmen, die andere als außerordentlich groß bezeichnen würden?
…ein Gefühl von Kontrollverlust haben?
…viel schneller essen als gewöhnlich?
…essen, obwohl sie nicht hungrig sind?
… Dann liegt bei Ihnen eventuell eine Binge-Eating-Störung vor, die am weitesten verbreitete Essstörung.
Im Rahmen unserer Therapiestudie erforschen wir, ob Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen zur Aufrechterhaltung der Binge-Eating-Störung beitragen und ob die Förderung der allgemeinen Fertigkeiten im Umgang mit Gefühlen einen Einfluss auf das Auftreten von Essanfällen und das Geschmacksempfinden hat.
Die Betroffenen nehmen in unserer Therapiestudie kostenlos am Training emotionaler Kompetenzen (TEK) teil. Bei dem Training werden in acht wöchentlichen Gruppensitzungen Strategien zu Stress-, Selbstwert- und Emotionsregulation vermittelt. Erste Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit des Trainings. Außerdem erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Sie können an unserer Studie teilnehmen, wenn Sie
· an Essanfällen leiden
· aktuell nicht an einem Gewichtsreduktionsprogramm teilnehmen und
· sich nicht in psychotherapeutischer Behandlung befinden
Weitere Informationen unter:
klips-bedstudie@fau.de, 0152 - 27824261